Chromosom
Das verschlüsselte Paradies
Wissenschaftsroman | Fiktion
Ein deutsches Institut erforscht seltsame Naturphänomene. Verschwörungstheoretiker verbreiten Gerüchte darüber und verunsichern die Bevölkerung. Auch Cyber-Agenten sind im Hintergrund aktiv, aber deren Beweggründe sind viel dramatischer.
Die Welt ist so unvorstellbar groß, aber das wirklich Bahnbrechende finden Wissenschaftler dort, wofür Menschen noch keine Sinne entwickelt haben.
Die fünfjährige Lisa entwickelt sich völlig normal, aber ein Erlebnistag in Papas Institut verändert alles.
Auch der neue Roman basiert auf gut recherchierten Hintergründen. Einige Episoden grenzen an menschliche Abgründe, doch die Ursachen liegen viel weiter zurück, als die Menschheit denken kann.
Wie die Geschichte beginnt
Vor einem Institut stehen Menschen mit Plakaten. Sie protestieren gegen angebliche Versuche mit Kindern. Verschwörungstheorie oder grausame Realität?
Im angrenzenden Kindergarten freut sich die fünfjährige Lisa. Sie darf heute beim Tag der offenen Tür dabei sein. Wissenschaftler präsentieren spielerisch faszinierende Experimente für die Kleinen. Beim nächsten Elternabend steht Dyani, eine brillante Physikerin, unter Beschuss. Ihre Tochter Lisa, das einzige Kind mit Migrationshintergrund, soll die Gruppe negativ beeinflussen. Rassistische Spannungen brodeln unter der Oberfläche.
Doch dies ist nur der Anfang. Lisa beginnt, sich auf unheimliche Weise zu verändern. Seit dem Besuch im Institut spricht sie plötzlich Wörter einer uralten Sprache. Die Eltern sind verzweifelt, und selbst die Schulmedizin steht vor einem Rätsel.
Welche Rolle spielen die aus Afrika stammenden Steine, mit denen die Kinder experimentiert haben? Um ihrem Kind zu helfen, müssen Lisas Eltern eine Entscheidung treffen. Niemand ahnt, auf welches Abenteuer sie sich damit einlassen.
+++ Wir werden die Quantenwelt verstehen, wenn sie uns lässt! +++
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Buch-Trailer
Unerwartete Erkenntnisse und warum beim Schreiben nicht alles nach Plan lief ...
Da ich auch noch während des Schreibens recherchiere, ergeben sich manchmal Umstände, die das ursprüngliche Konzept durcheinanderbringen. So erging es mir mit diesem Roman. Dabei wollte ich nur Informationen über das alte Malireich (MALI EMPIRE) und besorgte mir aktuelle Online-Publikationen. Eine Sache war besonders spannend und entpuppte sich als seltsames Ritual, das schon Jahrtausende alt sein sollte. Es hieß, der Ursprung sei in Ägypten, allerdings lange bevor die Pharaonen dort herrschten. War das überhaupt möglich?
Das faszinierte mich, sprengte aber auch noch mal den Plot. Es half nichts, ich musste immer tiefer einsteigen und konnte kaum glauben, was sich mir offenbarte! Trotzdem, irgendetwas stimmte nicht. Was ich euphorisch herauszufinden versuchte, wurde von drei bekannten Ethnologen völlig unterschiedlich bewertet. Zudem enthielten die Texte auch noch andere, inzwischen verbotene Rituale, die verstörend wirken können. Spätestens hier hatte ich Zweifel, ob das Thema nicht zu ernst sei für abenteuerlustige Wissenschaftler auf der Jagd nach Geheimnissen afrikanischer Ureinwohner.
Ich war nicht sicher, welche Übersetzung korrekt war und wollte schon alles verwerfen. Einen Versuch gab ich mir noch und suchte nach einem Schriftgelehrten an der Universität Bamako (Hauptstadt von Mali). Das war ein Glückstreffer! Es gab jemanden, der im Besitz von Kopien der schwer lesbaren Originaltexte aus dem 2. JH v.u.Z. war. Diese waren nicht nur alt, sie waren sensationell! Es passte auch zu einer der drei deutschen Übersetzungen, die ich schon kannte. Allerdings enthielt das Original etwas, das noch verstörender war als alles bisher Gefundene. Ich will nicht spoilern, deshalb gibt es jetzt noch keine Details.
Die alten Texte machten mir klar: Für die meisten Ethnologen gehört vieles aus den Überlieferungen ins Reich der Mythologie und wird in modernen Lehrbüchern auch meist als Kult und Aberglaube beschrieben. Es gibt aber auch Wissenschaftler wie meinen Professor in Mali, für den afrikanische Mythologie mehr ist als das. Leider sind die politischen Verhältnisse in Mali zurzeit auch für Forschende schwierig. Aus diesem Grund sind Namen und einige Orte im Buch geändert.
Erfahrungen wie diese spornen mich an, den Legenden über eine vorsintflutliche Zivilisation nachzugehen. Eine interessante Quelle ist auch das 1. Buch Henoch (bzw. Äthiopisches Henoch-Buch). In frühen Bibelversionen waren noch Textstellen enthalten, die späteren Verfassern nicht mehr passten. Opfer solcher Dogmen war auch der Universalgelehrte Giordano Bruno, den man im Jahr 1600 auf dem Scheiterhaufen verbrannte. Mutige Menschen wie er zeigen einmal mehr, dass die Gestaltung der Zukunft stark davon abhängt, wie viel wir über die Vergangenheit wissen.
Schreib doch mal, was du spannend findest!
Übrigens verschicken wir auch signierte Exemplare (im Inland versandkostenfrei).