Buchvorstellung:
MANUJA - Das verschwundene Wissen
Science Fiction & Mystery
Die sechzehnjährige Anna ist hochbegabt. Ihr Musikstudium hätte sie schon lange beenden können, wäre da nicht ein zusätzlicher Studiengang, der ihr immer wieder Zugang zu sehr altem Geheimwissen verschafft. Langsam wird klar, dass vieles davon vor Jahrtausenden verloren ging. Ein paar Menschen der Neuzeit sollen nun in diese alten Mysterien eingeweiht werden. Es muss also Orte geben, wo Teile dieses Wissens verborgen sind. Steckt eine geheime Organisation dahinter? Bevor das beantwortet wird, lernen wir Mhia kennen, die 41.000 Jahre vor unserer Zeit lebt. Trotz des gewaltigen Zeitunterschiedes verbindet Anna und Mhia ein Geheimnis. Was ihnen beigebracht wird, ist so mächtig, dass es unser Leben vollständig umkrempeln wird. Und es hat bereits begonnen. So wie damals Mhia muss auch Anna heute im Verborgenen lernen, denn wer von den Geheimnissen erfährt, lebt gefährlich…
Nicht alle sind damit einverstanden, dass wir Menschen die Wahrheit über die Mysterien unserer Vergangenheit erfahren.
Liebe Lesefreunde,
ich wollte nie über Atlantis schreiben. Ein Satellitenbild vom Nord-Westen Afrikas (Mauretanien) änderte das. Die Recherche einiger Wissenschafter brachte Erstaunliches ans Licht...
Mit den beschriebenen Inhalten beschäftigen sich LeserInnen gewöhnlich ab 12 Jahren. Wir bewegen uns in zwei Zeitebenen und an Schauplätzen, die entweder noch existieren oder historisch überliefert sind. Bei den Abenteuern geht es um Mysterien der Menschheit. Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass es vor uns schon einmal eine Zivilisation gegeben hat? Was glaubt ihr?
Wir erleben scheinbar Übersinnliches, wovon uns heute nur noch ein paar indigene Bewohner erzählen könnten.
Wer interessiert ist, kann auch im Anhang noch Nützliches finden.
Viel Spaß!
>>> Hier ein paar Links zu Themen im Buch >>>
Einige Orte der Handlung
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.